Die Geschäftssitzung der DMG Sektion Arabistik findet im Rahmen des 35. DOT in Erlangen statt: Mittwoch, den 10. September, von 14-15 Uhr im Raum KH 0.016.
35. Deutscher Orientalistentag DOT 2025
Bamberg - Islamwissenschaft
Berlin (FU) - Islamwissenschaft
Bochum - Orientalistik und Islamwissenschaften
Bonn - Islamwissenschaft
Freiburg - Vielfalt der islamischen Welt
Göttingen - Arabistik/Islamwissenschaft
Halle - Arabistik und Islamwissenschaft
Hamburg - Islamwissenschaft
Kiel - Islamwissenschaft
Marburg - Islamwissenschaft
Bamberg - Islamischer Orient
Bayreuth - Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Religion
Berlin (FU) - Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
Bonn - Asienwissenschaften
Erfurt - Religionswissenschaft
Erlangen/Nürnberg - Orientalistik sowie Orientalistik und Islamwissenschaften
Halle - Nahoststudien
Hamburg - Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients
Hannover - Religionswissenschaft/Werte und Normen
Jena - Arabistik
Köln - Sprachen und Kulturen der islamischen Welt
Leipzig - Arabistik
Marburg - Orientwissenschaft mit möglichem Schwerpunkt Islamwissenschaft
München - Naher und Mittlerer Osten
Münster - Arabisch-Islamische Kultur
Bayreuth - Religionswissenschaft
Erfurt - Religionswissenschaft
Erlangen/Nürnberg - Nahoststudien
Hannover - Religion im kulturellen Kontext
Heidelberg - Nah- und Mitteloststudien
Jena - Arabistik mit möglichem Schwerpunkt Islamwissenschaft
Köln - Sprachen und Kulturen in der islamischen Welt
Leipzig - Arabistik und Religionswissenschaft
München - Naher und Mittlerer Osten
Tübingen - Islamwissenschaft/Islamic and Middle Eastern Studies
Frankfurt - BA Teilstudiengang Islamische Religion
Münster - MA Islamische Theologie
Osnabrück - MA Islamische Religionspädagogik (Erweiterungsfach)
Tübingen - Islamische Theologie (BA)
Tübingen - Islamische Theologie (BTheo)
Tübingen - Islamische Religionslehre (B und M Educ)
Tübingen - Islamische Theologie im europäischen Kontext (MA)
Tübingen - Praktische Islamische Theologie für Seelsorge und Soziale Arbeit (MA)
Dr. Bjoern Bentlage
Near and Middle Eastern Studies
University of Munich (LMU)
Veterinaerstrasse 1 (Room 008)
80539 Muenchen
Email: bjoern.bentlage(at)lmu.de
Tel.: +49 89 2180 5925
Dr. Björn Bentlage
Institut für den Nahen und Mittleren Osten
Ludwig-Maximilians-Universität
Veterinärstraße 1 (Raum 008)
80539 München
Email: bjoern.bentlage(at)lmu.de
Phone: +49 89 2180 5925