Die Sektion Arabistik ist ein Forum für Mitglieder innerhalb der DMG, die sich mit der arabischen Welt und insbesondere ihren Kulturen und Sprachen beschäftigen. Ziel ist es, die Kontakte und die Zusammenarbeit zwischen diesen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu fördern und Raum für die Diskussion der Belange der Arabistik und verwandter Fächer zu bieten. Die Sektion Arabistik berät den Vorstand der DMG in allen die Arabistik betreffenden Belangen, vertritt gemeinsam mit dem Vorstand der DMG die Interessen der Arabistik gegenüber Ministerien, Universitätsverwaltungen und solchen Institutionen, die mit Forschungsförderung und -planung befasst sind, und beteiligt sich an der Vorbereitung und Durchführung des wissenschaftlichen Tagungsprogramms der Deutschen Orientalistentage für ihren Bereich.
Der Deutsche Orientalistentag (DOT) ist die größte Fachtagung der Orientalistik im deutschsprachigen Raum und ein international bedeutender Kongress der auf Sprachen, Kulturen und Gesellschaften des Nahen Ostens, Asiens und Afrikas bezogenen Forschung. Die Tagung wird in 21 fachspezifische Sektionen und einer Reihe von Panels gegliedert sein, die thematisch und organisatorisch den Sektionen angegliedert sind. Es ergeht die Einladung an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karrierephasen, ihre Forschung auf dem 35. DOT vor einem Fachpublikum und der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren und zu diskutieren. Initiativen zur Publikation von Konferenzbeiträgen werden von den Organisatoren ausdrücklich begrüßt, im Rahmen des DOT stehen dafür jedoch keine Mittel zur Verfügung. Es wird ein kulturelles Begleitprogramm mit musikalischen Veranstaltungen und thematischen Exkursionen in die Region geben. Nähere Informationen folgen. Ausgerichtet wird der 35. DOT von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Auftrag der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG).
Die Geschäftssitzung der DMG Sektion Arabistik findet im Rahmen des 35. DOT in Erlangen statt: Mittwoch, den 10. September, von 14-15 Uhr im Raum KH 0.016.
35. Deutscher Orientalistentag DOT 2025
Kontakt:
Dr. Björn Bentlage
Institut für den Nahen und Mittleren Osten
Ludwigs-Maximilians-Universität
Veterinärstraße 1 (Raum 008)
80539 München
Email: bjoern.bentlage(at)lmu.de
Tel.: +49 89 2180 5925
Dr. Björn Bentlage
Institut für den Nahen und Mittleren Osten
Ludwigs-Maximilians-Universität
Veterinärstraße 1 (Raum 008)
80539 München
Email: bjoern.bentlage(at)lmu.de
Tel.: +49 89 2180 5925